ÖKO FUGE Terrassenplattensand ® 1-8 mm ANTHRAZIT 15 kg
Ökofuge Terrassenplattensand ist ein ökologisches, innovatives Fugenmaterial, stabilisiert durch das Bindemittel SOLID GREEN BINDER, für wasserdurchlässige Fugensysteme in ungebundener Bettung und fest liegender Steinfläche.
Für alle geeigneten Terrassenplatten ab 2 cm Fugentiefe in ungebundener Bettung.
Informationen
• Fugenbreite: 1-8 mm
• Fugentiefe: ab 20 mm
• Verarbeitungstemperatur: ab + 1 Grad Luft, Baustoff- und Untergrundtemperatur
• Farbe: Grau, Anthrazit
• Lagerung: trocken, frostfrei und im Originalgebinde
• Lieferform: 15 kg Sack
Eigenschaften
• Gebrauchsfertig – fix & fertig gemischt
• Luftaushärtend
• Wasserdurchlässig
• Selbstreparierend
• Feuchtigkeit reaktiviert Bindemittel
• Uunkrauthemmende Eigenschaften in der Fuge
• Jederzeit nachverfugbar . frostbeständig
Anwendung
Geeignet für Neuverfugung von Terrassenplatten aus Beton, Keramik- und Naturstein im privatem Außenbereich, z.B. Haus- und Hofeinfahrten, PKW-Stellplätze, Fußwege, Terrassen, etc. Nicht geeignet für Poolanlagen, Balkone und dauerfeuchtem Umfeld.
Qualität & Sicherheit
• Güteüberwachte Rohstoffe
• Patentiertes pflanzlich
• Mineralisches Bindemittel
• Mineralische Zuschläge
Hinweis
Die zu verfugende trockene Steinfläche muss ein ausreichendes Gefälle (Längsgefälle ca.
1 %, Quergefälle ca. 2-3 %) aufweisen.
Um den Wasserabtransport zu gewährleisten, ist das Gefälle grundsätzlich bereits im Unterbau zu erstellen. Eine dauerhaft feste Randeinfassung ist notwendig und verhindert ein Verschieben der verlegten Steine bzw. Platten. Beim Bettungsmaterial (Brechsand 0-5 mm) ist auf die Filterstabilität zu achten, da es ansonsten zu einem Entsanden des Fugensandes und des Bindemittels in das Bettungsmaterial kommen kann.
Um eine maximale Stabilität des Fugensandes zu erreichen, muss die gesamte Tiefe der Fuge ausgefüllt werden und das Material vollständig ausgehärtet sein. Bei Tropfkanten und fließendem Wasser sind geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Verarbeitung
Sorgen Sie dafür, dass die Stein- bzw. Plattenoberflächen sauber und trocken sind. Schütten Sie den Pflasterfugenmörtel aus geringer Höhe auf die Oberfläche und verteilen Sie ihn mit einem Besen. Füllen Sie die Fugen vollständig. Rütteln Sie dann die Plattenfläche grundsätzlich ab und füllen bei Bedarf, die Fugen danach auf.
Bei nicht für das Abrütteln geeigneten Platten (z.B. Keramik) sorgen Sie durch mehrfaches und wiederholtes Klopfen an den Rändern mit z. B. einem nicht färbenden Gummihammer dafür, dass die Fugen sich vollständig füllt und setzt. Falls erforderlich, die Fugen nachfüllen. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem Laubbläser oder feinem Besen und entfernen Sie so überflüssiges Fugenmaterial.
Bei Vernachlässigung der Reinigung können Rückstände die Steinoberfläche dauerhaft verschmutzen. Mit feinem Wassernebel den Fugensand anfeuchten. Geben Sie dem natürlichen Bindemittel 5-10 Minuten Zeit zum Aktivieren. Vorsichtig mit starkem Wasserstrahl die Fugen sättigen. Führen Sie dazu den Strahl nicht auf die Fugen, sondern auf den Stein.
Reinigen Sie die Stein- bzw. Plattenoberflächen nach Sättigung weiter mit Wasser bis keine Rückstände des Fugenmaterials mehr vorhanden sind. So vermeiden Sie Verschmutzungen. Das Aushärten der Fuge erfolgt in Abhängigkeit von Witterung und Temperatur.
Pro 15 kg Einheit 26,99 € inkl. 19% MwSt.
Grundpreis 1,80 €/kg
Versandkostenfrei
Lieferung der 15 kg Einheiten innerhalb Deutschlands in 2-3 Werktagen. Bei einer Bestellmenge über 12 Sack erfolgt die Anlieferung per Spedition innerhalb von 8-10 Werktagen.