Sie möchten einen Teich anlegen? Kein Problem: Gartenkies erfüllt im Teich mehrere wichtige Funktionen, unter anderem als Substrat. Für Teiche eignen sich besonders gewaschene, rundgeschliffene Kiessorten ohne scharfe Kanten, die weder die Teichfolie beschädigen noch den Fischen schaden können.
Im Teich bietet das Produkt wertvollen Lebensraum für nützliche Mikroorganismen, die das biologische Gleichgewicht fördern und das Wasser ganz natürlich reinigen. Die Bakterien siedeln sich auf der Oberfläche der Steine an und bauen organische Substanzen ab.
In Flachwasserzonen dienen sie als idealer Untergrund für Wasserpflanzen, die darin Halt finden können, ohne dass ihre Wurzeln im Schlamm ersticken. Gleichzeitig schafft er Versteckmöglichkeiten für Kleinlebewesen und Fischnachwuchs.
Gestalterisch lässt sich mit verschiedenen Kiesfarben und der Körnung arbeiten – von feinen Varianten für natürlich wirkende Uferbereiche bis zu größeren Steinen für dekorative Akzente. Besonders in Bachläufen und an Teichrändern sorgen sie für einen harmonischen Übergang zwischen Wasser und Garten.