Fugensand
14,95 €
Verpackungseinheit: Sack 25kgKörnung: 0 - 1mm
inkl. MwSt. und Versand

Artikelnummer: WMQ-10065

Share

14,95 €

pro Artikel, inkl. MwSt. und Versand

Fugensand, 0 - 1, 1.000 kg, Big Bag
Fugensand, 0 - 1, 1.000 kg, Big Bag
Fugensand, 0 - 1, 1.000 kg, Big Bag
Fugensand, 0 - 1, 1.000 kg, Big Bag
Fugensand, 0 - 1, 1.000 kg, Big Bag
Fugensand, 0 - 1, 1.000 kg, Big Bag
  • Hochreiner Quarzsand (Einkehrsand und Pflasterfugensand)
  • Mehrfach gewaschen, gesiebt, entstaubt, feuergetrocknet
  • pH-neutral
  • Leicht einrieselnd, fugenfüllend
  • GRATIS Samentütchen zu jeder Fugensandbestellung

Farbe

Beige

Körnung (in mm)

0 - 10.1 - 0.4

Menge

Anzahl

1 - 14.95 € pro Artikel

Größere Mengen erhältst du auf Anfrage.

pro Artikel, inkl. MwSt. und Versand

Voraussichtliche Lieferung:

Produktdetails

Unser hochreiner Quarzsand ist ein echter Geheimtipp für makellose Pflasterfugen im Außenbereich: Mehrfach gewaschen, gesiebt, entstaubt und feuergetrocknet, stellt unser Fugensand für Pflaster ein Produkt höchster Qualität dar. Unser Pflasterfugensand ist versickerungsfähig, wasserdurchlässig und hat einen geringen Staubanteil.Der pH-neutrale Einkehrsand für Pflaster füllt mühelos jede Fuge der Pflastersteine und sorgt für einen dauerhaft stabilen und sauberen Abschluss Ihrer Pflasterflächen.


Durch den hohen Quarzgehalt des Sandes entsteht nach der Verarbeitung eine schöne, gleichmäßige helle Fuge. Außerdem lässt sich unser Fugensand gut bei wasserdurchlässiger, ungebundener Bettung für besonders schmale Fugen von 1-5 mm verwenden.


Wählen Sie online zwischen zwei Körnungen (0-1 mm oder 0,1-0,4 mm) und der für Sie passenden Gebindegröße: vom 25 kg Sack über Halb- und Vollpaletten (20 bzw. 40 Sack) bis hin zu Big Bags mit 500 kg oder 1000 kg können Sie die Produkte online kaufen. Zu jeder Fugensandbestellung erhalten Sie ein kostenloses Samentütchen hinzu – für einen blühenden Start in die Gartensaison.


Warum Fugen wichtig sind

Fugen zwischen Pflastersteinen sind kein Schönheitsfehler, sondern erfüllen wichtige Funktionen im Außenbereich. Ohne diese Abstände kann Regenwasser nur langsam abfließen und bildet Pfützen auf der Oberfläche. Dies fördert nicht nur Moos- und Algenbildung (sog. Grünbefall), sondern macht Pflastersteine bei Nässe auch gefährlich rutschig.


Korrekt eingebrachter Fugensand unterstützt die Drainage-Funktion des Unterbaus, indem er ein kontrolliertes Versickern von Regenwasser ermöglicht, ohne dass Feinmaterial aus dem Unterbau ausgewaschen wird. Dies schützt die Integrität des gesamten Aufbaus und beugt Setzungen vor. Fugensand bester Qualität besteht aus hartem Material wie Quarz oder Granit und bietet eine sehr hohe Druckstabilität, um eine optimale Verdichtung zu erreichen


Im Winter drohen zudem Frostschäden am Pflaster durch die entstehende Staunässe. Ein weiteres Problem: Fugenlos verlegte Steine reiben beim Betreten aneinander und knirschen – dieser ständige Kontakt führt mit der Zeit zu unschönen Kantenabplatzungen, die das gesamte Pflasterbild beeinträchtigen.


Herstellerinformation:
WOLFF & MÜLLER Quarzsande GmbH
Schwieberdinger Str. 107
70435 Stuttgart
quarzsand-shop@wolff-mueller.de

Versandinformationen

Die Ware wird jeweils nach Vertragsschluss und bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt deines Zahlungseingangs verschickt - 25 kg Säcke werden in adäquater Transportverpackung durch DHL in 2-3 Werktagen angeliefert. Ab 12 Paketen erfolgt der Versand meistens per Spedition. Lieferung nichtpaketversandfähigen Waren (Big Bag) durch eine Spedition innerhalb von 8-10 Werktagen bis zur Bordsteinkante. Die Lieferung erfolgt nur im Inland (Deutschland) und auf befestigten Straßen bis zur Bordsteinkante. Bitte teile uns eine Telefonnummer mit, unter der du für den Fahrer der Spedition erreichbar bist oder erteile uns per E-Mail eine Abstellgenehmigung am Bordstein. Gibt es Beschränkungen zur Anlieferung kann die Ware nicht angeliefert werden. Im Fall des Widerrufs / Stornierung nach Versendung trägt der Kunde die Rücksendekosten.

Produktsicherheit

Quarzsand: Der flinke Fugen-Füller

Für alle, die es eilig haben oder mit sehr schmalen Fugen arbeiten, kommt Quarzsand infrage. Dank seiner runden Kornform dringt der Sand selbst in enge Bereiche vor. Gerade bei fast „auf Knirsch“ verlegten Terrassenplatten oder Pflastersteinen im Garten eignet sich der Sand, um Abplatzungen entgegenzuwirken und den Belag flexibel zu halten.

Die sehr feine Körnung und die leichte Handhabung machen den Sand zum bevorzugten Fugensand für schnelle Fugenarbeiten im Garten. Farblich bietet die Palette von Beige und verschiedenen Naturtönen ausreichend Gestaltungsfreiraum für Terrassen und Gartenwege.

Einfach einkehren

Unser Fugensand für Pflastersteine ist ein natürlicher Rohstoff und wird häufig zum Verfüllen und Ausfugen von Beton- und Pflastersteinen oder Platten im Garten genutzt. Der getrocknete Quarzsand eignet sich ideal zur Neuverfugung und Instandsetzung und lässt sich einfach verarbeiten.

Für optimale Ergebnisse benötigt Fugensand eine saubere, trockene Pflasterfläche, auf der der Sand gleichmäßig per Hand verteilt und mit weichen Borsten diagonal zur Verlegerichtung in die Fugen eingekehrt wird.

Durch kreisende Bewegungen und leichtes Abklopfen mit einem Gummihammer dringt der Sand tief in die Zwischenräume. Überschüssiges Material lässt sich danach mit einem weichen Besen mühelos entfernen.

Bei breiten Fugen empfiehlt sich mehrmaliges Nachfüllen, bis alle Lücken vollständig gefüllt sind. Quarzsand benötigt keine Bewässerung. Nach dem Einsanden sollte die Fläche mindestens 24 Stunden ruhen. Regelmäßige Kontrollen und gelegentliches Nachsanden sorgen für dauerhaft stabile Fugen.

Natürlicher Unkrautschutz

Unerwünschtes Unkraut zwischen Terrassenplatten oder Gehwegsteinen ist mehr als nur ein optisches Problem. Die eindringenden Wurzeln können mit der Zeit die gesamte Pflasterfläche lockern und destabilisieren.

Hochwertiger Fugensand bietet eine umweltfreundliche, weil biologische Lösung gegen Unkraut. Die besondere Mischung aus 100 Prozent natürlichen getrockneten Sanden schafft ein pflanzenhemmendes Milieu, garantiert ohne Zement oder künstliche Polymere.

Ein hoher pH-Wert und extreme Nährstoffarmut erzeugen „Wüstenbedingungen“ in den Fugen.

In diesem unwirtlichen Umfeld kann Unkraut und Moos kaum Fuß fassen, während die Stabilität und Optik der Pflasterfläche optimal erhalten bleibt. Auch vorhandenes Unkraut hat keine Chance mehr, da vorhandene Pflanzensamen durch den niedrigen pH-Wert in den Pflasterfugen keine guten Wachstumsbedingungen vorfinden.

Mehr als Fugen füllen

Feine Körnungen zeichnen viele Sande aus, aber nicht alle erfüllen den gleichen Zweck. Neben Fugensand gibt es Kabel- und Abdecksand. Beide erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Kabelsand bettet unterirdische Strom- und Telekommunikationskabel sicher ein – er ist besonders feinkörnig, frei von scharfen Steinen und leicht verdichtbar, um die empfindlichen Leitungen zu schützen.

Abdecksand wiederum dient als Schutzschicht für frisch verlegte Rohre, als Ausgleichsschicht unter Bodenplatten oder sogar als Winterschutz für Pflanzen. Je nach Anwendungsbereich unterscheiden sich alle drei Sandtypen in ihrer Körnung und Zusammensetzung. Online können Sie neben Fugensand auch Kabel- und Abdecksand bei uns kaufen.

CTA Image

Kornabstufungen nicht dabei?

Jederzeit sind auf Anfrage individuelle Mischungen möglich

Zum Kontaktformular