Unser Rasen Sand ist ein Naturprodukt für den Garten. Rasensand sorgt mitunter für ein gesundes Graswachstum, verhindert Staunässe in der Rasenerde, gleicht Unebenheiten aus und vermindert Moos und Rasenfilz. Wie er das alles schafft?
Stellen Sie sich das so vor: Wenn Sie Ihren Rasen sanden, schaffen Sie eine Art Untergrundentwässerung – und damit die Grundlage für ein gesundes Graswachstum. Das Wasser erreicht tiefere Schichten der Rasenerde, die Wurzeln bekommen mehr Luft zum Atmen, der Rasen wird belastbarer und strahlt in einem kräftigeren Grün. Ohne Staunässe haben lästige Pilze, die für gelbliche oder braune Flecken sorgen, kaum eine Chance.
Auch gegen Moos im Rasen kann Rasen Sand helfen. Dabei geht es nicht etwa darum, das Moos zu überdecken und so zu ersticken. Vielmehr verändert das Produkt die Bedingungen, unter denen Moos oder Unkraut gedeiht. Moose lieben Feuchtigkeit, wachsen also prächtig auf verdichteten, nassen Böden, wo längst kein Grashalm mehr steht.
Bringen Sie Rasen Sand aus, mischt er sich mit seiner feinen Körnung ideal unter die Muttererde, lockert so den Boden auf und verbessert die Drainage. Das Wasser versickert schneller, statt an der Oberfläche zu stehen und Moos oder Unkraut ideale Wachstumsbedingungen zu bieten.
Ein weiterer Pluspunkt: Rasensand hilft, Unebenheiten auszugleichen. In kleinen Mulden sammelt sich sonst Wasser – ein Paradies für Moos, ein Problem für Ihren Garten. Mit einer gleichmäßigen Schicht aus Quarzsand für Rasen schaffen Sie eine ebene Fläche, auf der Wasser ideal abfließen kann, statt sich in Unebenheiten anzuhäufen.
Gartenprofis wissen um seine Wirkung als natürlicher Bodenverbesserer. Seine kantengerundeten Sandkörner trennen die Erde auf natürliche Art und Weise, sodass sie auflockert. Eingesetzt werden kann Rasensand zudem als Topdressing nach dem Vertikutieren im Garten. Damit bringen Sie den Boden regelrecht in Stimmung: Das Vertikutieren lockert nicht nur die verkrustete Grasnarbe auf, sondern ritzt auch die Oberfläche leicht an. Danach liegt der Boden ideal vorbereitet da, um den Rasensand als Topdressing aufzunehmen.
Direkt nach dem Sanden sieht Ihr Rasen vielleicht etwas heller aus. Das ist nur der Sand, der noch auf den Halmen liegt. Nach dem nächsten Regenguss oder Ihrer Sprinklerrunde zeigt er sich wieder im gewohnten Grün.