Einsteiger in das faszinierende Hobby der Fische fragen sich immer wieder, wo hoch der Bodengrund in dem Becken sein sollte. Das richtet sich prinzipiell einzig nach der Art der Bepflanzung. Gewächse mit starken Wurzeln sollten mindestes acht Zentimeter Bodengrund zur Verfügung haben. Ein geschicktes Vorgehen besteht darin, den Bodengrund zur hinteren Wand des Beckens ansteigen zu lassen.
Dies bietet Pflanzen mehr Halt, zudem rutscht anfallender Schmutz nach vorne, wo er einfach entdeckt und beseitigt werden kann. Bodengrund ist eine langfristige Anschaffung, da dieser in einem gepflegten Becken überaus lange haltbar ist. Aquarienkies kann beispielsweise über Jahre verwendet werden. Auch Aquariumsand kann in der Regel monatelang verwendet werden und sollte nur dann gewechselt werden, wenn eine gründliche Reinigung des Beckens ansteht.
Weiter zu der Produktübersicht im Online-Shop