Streueimer gelten als Schweizer Taschenmesser von Garten- und Hausbesitzern. Unglaublich, was man mit so einem kleinen Stück klugen Plastik alles anstellen kann. Wenig Geld, viele Möglichkeiten – so lässt sich die Allzweckwaffe optimal beschreiben.
Tag Archives: "Streusand"
Streusalz: Tipps für den richtigen Gebrauch
Streusalz besteht vor allem aus Natriumchlorid, aus dem auch Kochsalz besteht. Salz reduziert den Schmelzpunkt von Schnee und Eis. Seit Jahrzehnten wird Streusalz daher erfolgreich im Winter auf Straßen und Gehwegen eingesetzt. Das Salz lässt Schnee und Eis jedoch nicht nur auftauen, es verhindert zudem ein erneutes Gefrieren, was zu extremer Glätte führen könnte.
Was sind laut Gesetzgeber die Räum- und Streupflichten?
Der Winter steht vor der Tür. Die schneeweiße Decke versetzt viele in romantische Tagträume, bedeutet aber für Hauseigentümer und Mieter auch jede Menge Arbeit. Erst Kaffee, dann Schneeräumen, Wintertage können aktiv beginnen. Dabei muss die weiße Pracht zwingend vom Zugang zum Haus entfernt werden. Damit nicht genug, auch öffentliche Gehwege müssen von den Anwohnern schnee- und eisfrei gehalten werden.