Spiel, Sport & Freizeit

17. October 2022

Boris

Ratgeber: Ist Spielsand gleich Spielsand?

Ratgeber: Ist Spielsand gleich Spielsand?

Spielen im Sandkasten gehört zu jeder glücklichen Kindheit dazu. Das fördert die haptische Erfahrung und motorische Entwicklung, aber auch den Tastsinn. Viele Eltern errichten im eigenen Garten einen Sandkasten.

Der Sand sollte dabei nicht von einer Baustelle oder aus dem Baumarkt stammen, es sollte sich um speziellen Spielsand handeln. Das Kind spielt mit dem Sand, die Haut kommt damit in Kontakt und das Kind nimmt den Sand auch mal in den Mund. Das sind gute Gründe für Eltern, auf einen hochwertigen Spielsand zurückzugreifen.

Eigenschaften von Spielsand

Aber wie unterscheiden sich Spielsand und herkömmlicher Sand? Warum ist Spielsand besser geeignet? Damit Kinder sorgenfrei mit dem Sand spielen können, sollte er einige Anforderungen erfüllen und bestimmte Eigenschaften mitbringen. Die Kinder sind beim Spielen direkt mit dem Sand in Kontakt.

Außerdem sollte der Sand zum Spielen leicht formbar sein, aber auch über eine gewisse Stabilität verfügen, damit Sandburgen nicht gleich zusammenfallen. Außerdem sollten Kinder bequem im Sand sitzen können. Wichtig ist auch, dass der Sand keine Verletzungsgefahr darstellt und auch nach längerem Spielen die empfindliche Kinderhaut nicht aufraut.

Besonderheiten von Spielsand

Spielsand weist einige Besonderheiten auf. Er wird mehrfach bearbeitet, bevor er im Handel angeboten wird. Meist handelt es sich um hochwertigen Quarzsand, der in Sand- und Kieswerken hergestellt wird. Quarzsand verfügt über eine gerundete Körnung und wird genau klassifiziert durch die Siebung.

Genau auf diese Körnung kommt es an. Sand zum Spielen muss feinkörnig sein, darf jedoch nicht zu fein sein. Typischer Weise liegt die Körnung von Sand im Bereich von zwei Millimetern. Sehr feiner Sand lässt sich nur im feuchten Zustand formen und rieselt leicht im trockenen Zustand.

Spielsand ist unbedenklich

Spielsand hat dagegen plastische Eigenschaften und ist optimal geeignet auch Sandburgen und ähnliches zu erreichten.

Durch die runde Körnung ist der Sand auch einfacher von der Kleidung zu entfernen als herkömmlicher Sand. Hochwertiger Sand zum Spielen ist frei von Allergenen, möglichen natürlichen oder chemischen Schadstoffen und kann so bedenkenlos für Kinder-Sandkästen verwendet werden.

Spielsand vom quarzsand-shop

Unser Spielsand ist ein natürlicher Rohstoff der mittels modernster Aufbereitungstechniken zu einem hochwertigen Industriemineral wird. Unser Quarzsand eignet sich hervorragend als Spielsand für Sandkästen und Kinderspielplätze.

Durch mehrfache Waschung und Entschlämmung ist er frei von Verunreinigungen und schafft ein hygienisches Spielumfeld für Kinder, in dem sie die volle Gestaltungsreichweite dieses Rohstoffes kreativ ausschöpfen können. Unser Spielsand ist nach DIN EN 1176-1 geprüft. Tägliche Kontrollen garantieren eine gleichleibend hohe Qualität.

Weiter zu der Produktübersicht im Online-Shop

Passende Produkte