Igel gehören zu den wichtigsten Nützlingen überhaupt. Die ebenso scheuen wie schlauen Tiere ziehen sich je nach Witterung ab Oktober in ein geeignetes Winterquartier zurück. Das können unter anderem Laub- oder Steinhaufen, alte Baumstümpfe, Hecken oder Holzstapel sein. Auch ein mit Laub bedeckter umgedrehter Karton oder eine Holzkiste bieten den Tieren Schutz. Wichtig: Igel sollten dort überwintern, wo sie zu Hause sind – nämlich draußen in der Natur.
Wichtig zu wissen ist, dass die Tiere mit Respekt behandelt werden sollten. Ein übertriebenes Umsorgen kann den Tieren sogar schaden. “Wurden die Igel vom Menschen den ganzen Winter versorgt und gepflegt, haben sie es im kommenden Frühjahr schwer, sich in einem neuen fremden Revier zurechtzufinden und sich gegen Artgenossen durchzusetzen”, erklärt Diplom-Biologe Sven Fraaß vom Hamburger Tierheim Süderstraße.