Bau, Garten & Landschaft

19. October 2022

Boris

Ratgeber Garten: Vögel im Sommer füttern – ja oder nein?

Ratgeber Garten: Vögel im Sommer füttern – ja oder nein?

Ratgeber Garten: Müssen Vögel auch im Sommer gefüttert werden? Wissenswerte Informationen für Gartenbesitzer und Tierfreunde. Artenschwund, Insektensterben und der Mensch – Vögel haben es zurzeit in Deutschland wahrlich nicht leicht. Die gefiederten Gesellen können sich in dieser Hinsicht quasi die Hand mit Bienen reichen, denen es vergleichbar miserabel geht.

Gartenbesitzer können den Vögel aber helfen: Ornithologe Peter Berthold vertritt die Auffassung, dass das ganzjährige Füttern der Vögel immer wichtiger wird. Laut MDR verfüttert Berthold in seinem Garten bis zu 150 Meisenknödel – täglich!

Ratgeber Garten: Vögel im Sommer füttern

„Wir retten mit dem Zufüttern und mit naturnahen Gärten nicht die Welt, aber wir können sehr, sehr vielen Tieren vieler Arten helfen”, erklärt Peter Berthold, einer der bekanntesten Vogelschützer Deutschlands. Der mittlerweile 80 Jahre alte Ornithologe hat viele Jahre die Vogelwarte Radolfzell der Max-Planck-Gesellschaft geleitet.

In seinem Garten am Bodensee hat er ein Paradies für Vögel geschaffen, mit Futter- und Nistplätzen, Versteckmöglichkeiten und einer Vogelpopulation, die ihresgleichen sucht: “Wir haben in diesem Jahr im Garten 23 Brutvogel-Arten auf 500 Quadratmetern und ungefähr 40 Vogelpaare, die hier nisten”, berichtet Berthold.

Tipps von Ornithologe Peter Berthold

Wie konnte der Ornithologe auf einer vergleichsweise geringen Fläche Raum für so viele Arten schaffen? Die Pflanzenauswahl ist der Schlüssel zum Erfolg. “Besonders wichtig sind die Disteln. Sie haben lange Blühzeiten, ernähren Unmengen von Insekten und bilden Samen, die bis ins nächste Frühjahr hinein Vogelfutter darstellen”, erklärt der Vogelkundler.

Disteln gehören somit in einen vogelfreundlichen Garten. Damit ist es aber nicht getan, auch Nist- und Versteckmöglichkeiten müssen geschaffen werden. Dazu muss auch mal das eine oder andere Auge zugedrückt und auf exotische Pflanzen ausgewichen werden.

Bambus bietet Vögeln wichtigen Schutz

“Viele sagen, Bambus gehört in so einen Garten gar nicht rein. Aber er hat den großen Vorteil, dass er wintergrün ist, so dass sich Vögel bei schlechtem Wetter auch tagsüber in Schutz begeben und vor allem darin nächtigen können”.

Schutz finden die Tiere zudem am Haus: Die Fassaden sind voller Kletterpflanzen. Ein weiterer wichtiger Grund für den Erfolg Bertholds findet sich in der Fütterung der Vögel. Im Garten des Ornithologen befindet sich eine Ganzjahresfutterstelle. “Sonst müssten die anderswohin und die Nachbargärten sehen zum großen Teil aus wie grüne Wüsten “, sagt der Vogelschützer.

Berthold praktiziert Ganzjahresfütterung

Füttern ist Bertholds Hauptbeschäftigung im Sommer. Und das, obwohl sein Garten voller Samen und Insekten ist. Aber das reiche nicht aus, meint er. Die Vögel bräuchten inzwischen eine Ganzjahresfütterung.

“Zur Zeit füttern wir hier pro Tag 100 bis 150 Knödel. Im Winter sind es vergleichsweise in derselben Zeit ein bis zwei bis maximal fünf Knödel, also so groß sind die Unterschiede”, berichtet er. Während der Aufzucht müssten die Vogeleltern arbeiten wie die Irren, von morgens bis abends. “Wenn sie ohne Fett leben müssten und die Insekten selber fräßen, würden in der Zwischenzeit die Jungen im Nistkasten verhungern.”

Mehlwürmern für Spatzen, Amseln und Stare

Das will Peter Berthold unbedingt verhindern. Deshalb füttert er nicht nur Samen, Körnermischungen und Fettfutter. Er verwöhnt Spatzen, Amseln und Stare zudem mit Mehlwürmern. “Das ist heute notwendig geworden, weil in der freien Natur kaum noch Insekten zu finden sind – bei einer Abnahme um 80 Prozent innerhalb von 30 Jahren.

Und auf den humusarmen Äckern gibt es kaum noch Regenwürmer”, sagt der Ornithologe. Mehlwürmer reichen als Alleinnahrung zwar für Singvögel nicht aus, sind aber eine beliebte Proteinquelle. Als Fazit ist das Füttern von Vögeln auch im Sommer sinnvoll und hilft den schönen Tieren durch die harte Zeit.

Weiter zur Startseite des Online-Shops

Passende Produkte