18. October 2022
Boris
Ratgeber Garten: Stockrosen pflanzen und pflegen. Stockrosen zählen zu den Klassikern in deutschen Gärten. Mit ihren intensiv leuchtenden Blütenfarben und dem aufrechten Wuchs findet man sie in so gut wie jedem Bauerngarten. Die Pflanzen können je nach Sorte eine Wuchshöhe von bis zu zwei Metern erreichen.
Ihre Blütezeit reicht von Anfang Juli bis Ende September. Bauernrosen gelten als anspruchslos. Besonders gut wachsen sie an sonnigen Standorten. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Ist der Boden zu fest, kann er mit Kompost oder Sand aufgelockert werden.
Stockrosen werden über Samen vermehrt. Das Malvengewächs bildet an den Stängeln im August Fruchtkapseln. Die Samen können geerntet werden, wenn die Kapseln braun werden und sich an der Spitze leicht öffnen. Zur Aufbewahrung eignet sich so gut wie jeder Behälter, die Lagerung sollte möglichst trocken und dunkel erfolgen.
Im Frühsommer werden die Samen dann rund fünf Millimeter tief in den Gartenboden untergeharkt. Wird das Saatgut nicht eingesammelt, sät sich die Pflanze selbst aus und verbreitet sich derart. Die meisten in Deutschland anzutreffen Sorten sind mehrjährig und treiben im nächsten Jahr wieder aus, wenn die Pflanze nach dem Verblühen zurückgeschnitten wird.