Natursteine werden ebenfalls häufig als Pflastersteine eingesetzt. Verwendete Materialien sind dabei Granit, Marmor und Sandstein. Optisch sind sie ansprechender als Betonsteine, dafür aber auch teurer und empfindlicher für Säuren aller Art. Eine Reinigung mit Essig oder Zitronensäure ist daher unter keinen Umständen zu empfehlen. Ein Hochdruckreiniger kann die Oberfläche der teuren Steine beschädigen und sollte daher ebenfalls nicht verwendet werden. Die beschriebenen Eigenarten gelten auch für alle Arten von Klinkensteinen.
Wer Natur- oder Klinkensteine reinigen möchte, sollte also mit Bedacht vorgehen. In einem ersten Arbeitsschritt sollte das Moos vorsichtig entfernt werden. Dann kommt ein Gemisch aus klarem Wasser und Neutralseife oder Steinöl zum Einsatz. Mit diesem werden die befallenen Stellen übergossen. Nach 30 Minuten können die Verschmutzungen dann per Bürste vorsichtig entfernt werden.
Weiter zum Produkt im Online-Shops