Bau, Garten & Landschaft

18. October 2022

Boris

Ratgeber Garten: Stauden im Winter – so geht das!

Ratgeber Garten: Stauden im Winter – so geht das!

Ratgeber Garten: Stauden im Winter pflegen. Gartenbesitzer haben im Herbst jede Menge zu tun. Die Pflanzen sollen gut durch den Winter kommen, was zumeist mit viel Arbeit verbunden ist. Eine Ausnahme stellen Stauden dar, die wesentlich pflegeleichter sind, als es ihre Schönheit vermuten lässt.

Viele Gartenfreunde schneiden ihre Stauden wie zum Beispiel Pfingstrosen im Herbst radikal zurück. Notwendig ist das nicht, im Gegenteil, die Pflanzen sehen auch nach der Blüte noch gut aus und benötigen vertrocknete Pflanzenteile außerdem als Winterschutz.

Ratgeber Garten: Stauden im Winter

Die Fette Henne setzt mit ihren Blütenschirmen, die selbst bei Frost oder Schnee sanft rot leuchten, tolle Akzente im Garten. Die Fruchthüllen der Lampionblume leuchten in strahlendem Orange. Auch der Purpursonnenhut sieht schön aus. Wenn nach und nach die zungenförmigen Blütenblätter abfallen, bleiben an den langen Stängeln immer noch die kegelförmigen Köpfe stehen.

Die Edeldistel übersteht den Winter ebenfalls problemlos. Sie verändert zwar ihre Farbe von Silberblau hin zu einem hellen Grau, aber auch das ist ein interessantes Farbenspiel, gerade wenn Schnee liegt und sich die Edel-Distel dezent davon abhebt.

Weiter zur Startseite des Online-Shops

Passende Produkte