Die Garten-Fetthenne erreicht eine Höhe von 40 bis 60 Zentimeter und blüht im Spätsommer in den Farben Rosa bis Pink. Der Scharfe Mauerpfeffer (Sedum acre) ist ein weiterer bekannter Vertreter. Die Pflanze wird nur rund zehn Zentimeter hoch, breitet sich dafür allerdings flächig aus und ist somit ein guter Bodendeckel. Der Scharfe Mauerpfeffer blüht von Juni bis August in der Farbe Gelb.
Sedum rupestre wiederum wird in Frankreich als Küchenkraut kultiviert wird und trägt auch die Namen Tripmadam, Felsen-Fetthenne oder Sedum reflexum. Gemeint ist eine immergrüne, niedrige Staude, deren Blätter zum Würzen von Salaten, Soßen oder Suppen genutzt werden. Und das zu jeder Jahreszeit.