Sanddorn erfordert einen geringen Pflegeaufwand. Die Sträucher benötigen volles Sonnenlicht. Schattierende und somit störende Nachbarn sollten daher vermieden oder geschnitten werden. Sein Wasserbedarf ist gering und auch Zugaben von Dünger sind nicht erforderlich. Auch auf Schnittmaßnahmen kann verzichtet werden. Zumindest dann, wenn der Strauch das Auge des Betrachters nicht stört.
Zweige können bei Bedarf im Spätsommer herausgeschnitten werden. Schädlinge sind bei der Pflanze kaum zu befürchten. Vermehrung ist mit Samen, Stecklingen oder Steckhölzern möglich. Die Früchte werden im Spätherbst geerntet. Bei der Ernte sollten Handschuhe getragen werden. Verbleiben die Früchte zu lange am Strauch, verlieren sie zunehmend ihr Aroma.
Weiter zur Startseite des Online-Shops