Rasen benötigt in den Monaten April und Mai am meisten Nährstoffe. Dessen ungeachtet, sollte er gleichmäßig über das Jahr verteilt Nährstoffe erhalten. Die erste Düngung sollte dabei kräftig ausfallen und im Frühjahr erfolgen. Spezieller Langzeitdünger kann das herrliche Grün bis zu sechs Monate mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. Dabei werden die Nährstoffe in Abhängigkeit von der Witterung bedarfsgerecht freigesetzt.
Wer der Umwelt etwas Gutes tun will, achtet darauf, dass der eingesetzte Dünger das Grundwasser nicht belastet. Die letzte Düngung erhält der Rasen im Herbst, danach geht es praktisch in den Winterschlaf. Herbstrasendünger beinhaltet einen besonders hohen Anteil von Kalium, was die Gräser stärkt und diese strapazierfähiger macht. Übrigens, was für den Rasen gut ist, erfreut auch Ziergräser. Auch diese schätzen eine gelegentliche Handvoll Rasendünger.
Weiter zu der Produktübersicht im Online-S;hop