Bei der Auswahl des Wassers wird zu Regenwasser geraten, weil es kalkfrei und angenehm temperiert ist. Möglich ist auch die Nutzung von Leitungswasser, das jedoch abgestanden sein sollte. Wichtig zudem: Nicht alle Pflanzen haben denselben Flüssigkeitsbedarf. Wer sich unsicher ist, sollte die Blätter untersuchen.
Wenn es sich um kleine, ledrige, dornige, glänzende oder fleischige Blätter handelt, benötigt die Pflanze eher weniger Wasser. Das gilt auch für Pflanzen in einem Steingarten und Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Salbei. Frisch gepflanzte Blumen und Keimlinge haben hingegen einen großen Wasserbedarf, sodass man sie in den ersten ein bis zwei Wochen täglich gießen sollte.
Weiter zur Startseite des Online-Shops