Bau, Garten & Landschaft

19. October 2022

Boris

Ratgeber Garten: Lavendel pflegen – so geht das!

Ratgeber Garten: Lavendel pflegen – so geht das!

Ratgeber Garten: Lavendel im eigenen Garten pflanzen und pflegen. Lavendel Tipps für interessierte Hobbygärtner und Gartenbesitzer. Der Sommer bricht an und die intensiv duftende Pflanze aus dem Mittelmeergebiet zeigt ihre violetten, blauen, rosa oder weißen Blüten.

Ein Erlebnis für Augen und Nase, das auch in Deutschland erlebt werden kann, so denn Standort und Pflege stimmen. Der mediterrane Klassiker mag es vollsonnig und braucht einen durchlässigen Boden. Viele Arten und Züchtungen überstehen die deutschen Winter und sind daher für Garten, Balkon und Terrasse geeignet.

Lavendel im Garten richtig pflegen

Gepflanzt werden kann Lavendel das ganze Jahr über – vorausgesetzt, es besteht keine Frostgefahr. In manchen Gegenden sollte daher bis Mitte Mai gewartet werden. Wichtig ist, dass die Pflanze in der vollen Sonne steht.

Außerdem sollte der Boden locker und nährstoffarm sein. Eine Zugabe von Sand bietet sich besonders bei schweren, lehmhaltigen Böden an. Aus dem Mittelmeergebiet stammend, benötigt die Pflanze kaum Wasser. Auf Dünger kann ebenfalls verzichtet werden, da der Lavendel ein Schwachzehrer ist. Diese Regeln gelten allerdings nur für Freilandpflanzen. Bei Kübelhaltung muss zurückhaltend gegossen werden.

Lavendel durch den Winter bringen

Im Winter kann auf die Verwendung von Abdeckungen verzichtet werden. Mit trockenen, frostigen Wintern kommen die Pflanzen grundsätzlich besser klar als mit feuchten und milden. Scheint allerdings an einem sehr frostigen Tag die Sonne, kann das Gewächs vertrocknen.

Hier können Laub oder Reisig als Schutz Abhilfe schaffen. An frostfreien Tagen muss Lavendel auch, wie alle Immergrünen im Winter, zurückhaltend gegossen werden. Im Topf wird die Pflanze am besten an einem ungeheizten aber frostfreien Platz überwintert. Eine helle Garage ist ideal geeignet.

Weiter zur Startseite des Online-Shops

Passende Produkte