Bau, Garten & Landschaft

19. October 2022

Boris

Ratgeber Garten: Kohljauche herstellen – so geht das!

Ratgeber Garten: Kohljauche herstellen – so geht das!

Ratgeber Garten: Kohljauche selber herstellen. Kohljauche ist die ideale Alternative zur Brennnesseljauche und überdies leicht herzustellen. Wer seinen eigenen Garten ökologisch und somit in Einklang mit der Natur bewirtschaften möchte, ist mit der Jauche gut beraten.

Die Reserven des Bodens an Nährstoffen müssen regelmäßig wieder ausgefüllt werden, damit sich die dort lebenden Pflanzen gut entwickeln können. Kohljauche ist ein Flüssigdünger und kann mit wenigen Arbeitsschritten selber gemacht werden.

Ratgeber Garten: Kohljauche herstellen

Starkzehrende Pflanzen wie Kohl und Tomaten freuen sich über den Energiedrink, der außerdem Schädlinge vertreibt und Pilzkrankheiten lindert. Benötigt werden Kohlblätter und Wasser, der Aufwand hält sich somit in Grenzen. Oftmals kommen dazu die Blätter des Rosenkohls zum Einsatz.

Die Blätter des Kohls werden in ein stabiles Fass gegeben, dass aus Holz oder Plastik bestehen kann. Anschließend wird das Fass mit Regenwasser gefüllt, bis alle Blätter komplett bedeckt sind. Dann wird der Behälter fest verschlossen.

Ein Kilo Blätter auf 10 Liter Wasser

Als Faustregel können ein Kilo Blätter auf 10 Liter Wasser angewendet werden. Die Gärung kann bis zu zwei Monate dauern, im Sommer und bei einem Standort in der Sonne reichen drei bis vier Wochen aus. Die Blätter sollten sich bei der Vergärung komplett zersetzen.

Der Gärvorgang kann überdies beschleunigt werden, wenn die Blätter vorab zerkleinert werden. Wird die Mischung einmal in der Woche umgerührt, regt dies ebenfalls die Vergärung an. Die Jauche ist fertig, wenn die Brühe aufhört zu gären.

Kohljauche mit Wasser verdünnen

Die Kohljauche ist dann stark konzentriert. Zur Verwendung im Garten sollte sie im Verhältnis 1:10 verdünnt werden. Die Jauche verströmt einen intensiven, unangenehmen Geruch. Daher sollte der Behälter stets geschlossen sein. Umrühren mit Gesteinsmehl lindert den Gestank. Pflanzenjauchen sind ein einfaches Mittel, um das Gemüse mit Nährstoffen und Spurenelementen zu versorgen.

Sie können leicht dosiert und angewandt werden. Die Pflanzen werden von innen gestärkt und sind widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten. Sie fördern die Bildung des grünen Blattfarbstoffes Chlorophyll und locken nützliche Gartenhelfer an – Regenwürmer zum Beispiel. Kohljauchen wirken besonders stärkend auf viele Gemüsearten.

Weiter zur Startseite des Online-Shops

Passende Produkte