Bau, Garten & Landschaft

18. October 2022

Boris

Ratgeber Garten: Dahlien pflegen – so geht das!

Ratgeber Garten: Dahlien pflegen – so geht das!

Ratgeber Garten: Dahlien pflanzen und pflegen. Dahlien verwandeln den Garten vom Sommer bis zum ersten Frost in ein Meer aus bunten Farben. Die ursprünglich aus Mittelamerika stammende Pflanze hat sich derart in den letzen Jahrzehnten einen Stammplatz in deutschen Gärten erarbeitet.

Die Pflanzen haben recht moderate Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Geeignet ist ein normaler Gartenboden, der nicht zu lehmig ist und einen leicht sauren pH-Wert von 6,5 aufweist. Dahlien benötigen aufgrund ihrer Herkunft viel Licht und freuen sich gelegentlich über Kompost. Für regelmäßige Feuchtigkeit sollte gesorgt werden.

Ratgeber Garten: Dahlien pflegen

Die Pflanzen wachsen schnell und sollte daher im Sommer gestützt oder zusammengebunden werden. Verblühte Dahlienblüten sollten regelmäßig entfernt werden, wodurch die Blütenpracht verlängert werden kann. Dahlien sind nicht winterhart. Daher sollten kurz vor oder unmittelbar nach dem ersten Frost alle oberirdischen Teile auf fünf bis zehn heruntergeschnitten und die Knollen vorsichtig ausgegraben werden.

Dabei kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an, da die Knollen bis kurz vor dem Winter wertvolle Nährstoffe aufnehmen. Haben die Knollen Wunden oder müssen faule Teile weggeschnitten werden, sollten die Schnittstellen mit Holzkohlepulver desinfiziert werden, das sich zum Beispiel am Boden von Tüten mit Grillkohle ansammelt.

Ratgeber Garten: Dahlien pflanzen

Die Knollen sollten in einem trockenen und dunklen Keller gelagert werden. Temperaturen von bis zu zehn Grad werden akzeptiert. Zur Lagerung eignen sich unter anderem mit Zeitungspapier ausgelegte Holzkisten. Das Auspflanzen in den Garten erfolgt von Ende April bis Anfang Mai. Sind die Knollen zu trocken, sollten sie vorher einige Stunden in einen Eimer mit Wasser gelegt werden.

Anschließend werden sie etwa fünf Zentimeter tief in den Boden gesetzt und treiben schon bald wieder neu aus. Ein gesundes, starkes Wachstum der Pflanzen kann auch gefördert werden, indem im Frühjahr eine kräftige Portion Sand in den Boden gegeben wird. Dies lockert ihn auf, wodurch Wasser und Nährstoffe besser zu den Knollen transportiert werden.

Weiter zur Startseite des Online-Shops

Passende Produkte