Brennesseljauche enthält Düngestoffe wie Stickstoff und Kalium sowie geringe Mengen an Spurenelementen und Hormonen. Die Jauche kann zudem Mineralien aus dem Boden den Pflanzenwurzeln verfügbar machen. Damit wird das Wurzelwerk direkt gefördert, was zu einem kräftigen Wachstum führt. Zur Herstellung der Jauche werden ein Kilo frisches Kraut von Brennnessel, Beinwell oder Ringelblume benötigt.
Das Pflanzenmaterial wird zerkleinert und mit zehn Liter kaltem Wasser angesetzt. Als Fass können Behälter aus Holz oder Plastik verwendet werden. Metall ist nicht geeignet. Die Jauche ist nach spätestens drei Wochen fertig. Sie hat eine relativ dunkle Farbe und schäumt nicht. Vor der Anwendung sollte sie auf 1:10 bis 1:20 verdünnt werden.
Weiter zur Startseite des Online-Shops