18. October 2022
Boris
Ratgeber Garten: Blumensamen richtig ernten und im nächsten Jahr wieder aussähen. Blumensamen werden im Spätsommer aus dem eigenen Garten gesammelt. Viele Pflanzen haben quasi ihre beste Zeit hinter sich und setzen Saatgut an. Gartenfreunde sollten beachten, dass sich im Gegensatz zu mehrjährigen Stauden ein- und zweijährige Sommerblumen ausschließlich durch Aussaat vermehren.
Der Natur sollte im eigenen Garten nicht freien Lauf gewährt werden, da dies recht schnell zu einer Verwilderung führen wird. Sommerblumen sollten gezielt gesät werden, wozu sich selbst gesammeltes Saatgut prima eignet.
Einsteiger sollten mit Stockrose, Ziermohn oder Zitronenmelisse beginnen. Wichtig ist, dass erst dann geerntet wird, wenn sich bei Stauden die Samenhüllen oder Kapseln braun verfärbt haben. Erst dann ist die Saat reif. Außerdem sollte es ein trockener Tag sein, denn nasse Samen schimmeln später leichter. Zum Ernten der Samen einfach die braune Samenkapsel ablösen und öffnen.
Die einzelnen Samen sind dann schon sichtbar und können vorsichtig herausschütteln werden. Die Saat zum Trocknen einige Tage im Schuppen oder Haus auf Zeitungspapier legen, damit die Restfeuchte entweichen kann. Selbst geerntete Samen sollten über den Winter möglichst dunkel aufbewahrt werden. Richtig gelagert bleiben sie ungefähr drei Jahre lang keimfähig.
Weiter zur Startseite des Online-Shops