Bau, Garten & Landschaft

19. October 2022

Boris

Ratgeber Garten: Äste von Apfelbäumen abstützen

Ratgeber Garten: Äste von Apfelbäumen abstützen

Ratgeber Garten zum Thema Äste von Apfelbäumen und wie man diese am besten abstützt. Eine reiche Ernte mit vielen Äpfeln freut jeden Gartenbesitzer. Die Apfelbäume hingegen haben schwer unter der Last zu tragen und können daher einige Unterstützung gut gebrauchen. Das gilt im Besonderen für junge Bäume, deren Äste noch nicht für das hohe Gewicht geeignet sind.

Aststützen, auch Astgabeln genannt, können allerdings schnell und einfach gebaut werden und das aus Dingen, die ohnehin in Haus und Garten vorhanden sind. Die Hilfestellung für die schönen Bäume kann daher oftmals kostenlos vorgenommen werden.

Ratgeber Garten: Äste von Apfelbäumen abstützen

Die einfachste Lösung besteht in einer Astgabel. Diese wird einfach unten die betroffenen Äste gestellt und dient diesen als Stütze. Ist keine Astgabel vorhanden, kann auch ein Brett zugeschnitten werden. Dazu wird auf dem Brett aus Auskerbung eingezeichnet und anschließend mit der Stichsäge ausgeschnitten. Die Sägekanten sollten mit Sandpapier oder Holzfeile geglättet werden, damit die Baumrinde vor Verletzungen geschützt ist.

Einige Gartenfreunde setzen dazu oder zusätzlich ein Stück Stoff als Polster ein. Dann muss nur noch ein Loch in das Brett gesägt werden, durch das eine kräftige Schnur gezogen wird. Abschließend wird das Brett möglichst gerade unter den Ast gestellt und die Schnur am Ast festgebunden.

Apfelbäumen helfen und überreifes Obst entfernen

Äste von Apfelbäumen können zusätzlich entlastet werden, indem überreifes oder zu klein gebliebenes Obst vor der eigentlichen Ernte entfern wird. Dadurch werden die Äste entlastet und der Baum kann die besten Früchte noch kraftvoller ausbilden.

Wichtig ist, bei sämtlichen Pflegemaßnahmen an und in Obstbäumen mit der Leiter von außen oder mit einem langen Werkzeug zu arbeiten. In den Baum zu klettern kann, gerade, wenn die Last der Früchte bereits schwer wiegt, schnell gefährlich werden. Bei Arbeiten an Bäumen aller Art ist es außerdem empfehlenswert, feste Kleidung zu tragen, um sich so vor Verletzungen zu schützen.

Weiter zur Startseite des Online-Shops

Passende Produkte