Doch auch Granit und Sandsteine sind sehr beliebt, um um Brunnen und Teichen einen schönen Rahmen zu geben. Dabei kann es auch sehr dekorativ sein, wenn Gruppen aus schmalen Findlingen errichtet werden, die aus einer ungeraden Anzahl von Steinen bestehen. Diese werden je nach Form und Schönheit entweder eng beieinander gestellt oder aber wie eine Bergformation in einem harmonischen Abstand gesetzt.
Dazu werden meist runde oder eckige Becken angelegt, in denen das Arrangement gut zur Geltung kommt. Schön umgeben auch weiße oder farbige Kiesel eine solche Gruppe aus Findlingen, was diese besonders gut zur Geltung kommen lassen kann. Wer in einem Steingarten mit den Sinnen spielen möchte, kann mit Hilfe der außergewöhnlichen Steine auch das Element Wasser nur scheinbar in den Garten holen. Entsprechende wellenförmige Muster, geharkter Kiesel und ähnliche Tricks vertiefen dabei den Eindruck fließenden Wassers in diesen trockenen Installationen.
Auch in ganz traditionelle Gartenstile können Findlinge integriert werden. So können vor allem kleinere Exemplare als Beeteinfassung dienen, aber auch stolze Prachtexemplare mitten in einer gleichmäßigen Rasenfläche für Spannung und Stil sorgen.
Weiter zur Startseite des Online-Shops