Bau, Garten & Landschaft

18. October 2022

Boris

Ratgeber: Dekorative Trockenmauer für Garten errichten

Ratgeber: Dekorative Trockenmauer für Garten errichten

Bei der Gestaltung eines Gartens ist eine Trockenmauer ein oft genutztes wichtiges, optisches Element. Sie werden einerseits als Umrandung eines gesamten Gartenareals genutzt,können aber auch als Begrenzung einzelner, kleiner Beete dienen. Natursteinmauern sind aufgrund ihrer Individualität ein optisches Highlight, das sogar unscheinbaren Gärten ein unnachahmliche Flair verleiht. Am häufigsten werden im Ziergarten Trockenmauern verwandt.

Ratgeber zum Bau einer Trockenmauer

Trockenmauern werden, wie der Name bereits sagt, ohne Einsatz einer verbindenden Masse, wie Mörtel, errichtet. Die Anordnung der Steine, ihr Gewicht und ihre Form sorgen dafür, dass eine Natursteinmauer trotzdem stabil ist. Eine zusätzliche Sicherung der Stabilität wird durch ein sorgfältiges Fundament gewährleistet. Daher gilt: Die Gestaltung einer Natursteinmauer mag zwar im ersten Moment kinderleicht aussehen, doch sollte dem Bau eine gewissenhafte Planung vorausgehen; das einfache Aufeinanderschichten gesammelter Steine führt nicht wirklich zum gewünschten Erfolg.

Folgende Materialien eignen sich für die Gestaltung von Natursteinmauern im eigenen Garten:

• Sandstein
• Findlinge
• Schiefer
• Grauwacke
• Kalkstein
• Muschelkalk
• Quarzit

Welches Material für die Trockenmauer verwendet wird, muss jeder Gartenbesitzer selbst entscheiden.

Natursteinmauern bieten Gestaltungsflexibilität

Der unbestreitbare Vorteil von Natursteinmauern liegt in ihrer Gestaltungsflexibilität. Schon kleine, schmale Umrandungen von Beeten oder Gartenteichen erzielen starke optische Effekte. Je höher das Mauerwerk aufgeschichtet wird und je breiter es erscheint, desto stärker der Eindruck, den es beim Betrachter hinterlässt. Außerdem lassen sich Lücken zwischen den einzelnen Steinen hervorragend dazu nutzen, ein paar bunte Farbtupfer in die Mauer zu bringen, indem man die entstandenen Zwischenräume zur Begrünung nutzt.

Wie schon erwähnt, ist das Fundament einer Trockenmauer die Basis ihrer Stabilität. Das Fundament sollte in einem etwa 40 Zentimeter tiefen Graben errichtet werden. Die Breite des Fundaments entspricht der geplanten Breite der Natursteinmauer plus 30 Prozent. Die ausgehobene Grube wird mit Schotter oder Kies aufgefüllt und verdichtet.

Hat man das Fundament erfolgreich vorbereitet , kann die Gestaltung der Natursteinmauer in Angriff genommen werden. Grundsätzlich dürfen kleine Mauern mit bis zu einem Meter Höhe vom Gartenbesitzer selbst, aufgeschichtet werden. Ist jedoch eine höhere Mauer geplant oder soll das Kunstwerk direkt an einer Straße verlaufen, muss ein Fachmann ran. Ab einer gewünschten Höhe von zwei Metern ist sogar die Absicherung der Planung durch einen Statiker zwingend erforderlich.

Richtiger Aufbau einer Trockenmauer

Um die Mauer zu errichten, werden die Natursteine übereinander geschichtet. Die größten Steine sollten unten liegen, um eine stabile Basis zu bilden. Die kleineren Steine müssen so geschichtet werden, dass sie sich ineinander verkeilen. Entstehen zu große Lücken zwischen den einzelnen Natursteinen, sollten diese mit kleinen Steinen ebenfalls verkeilt werden. Wer nur ein kleines Beet oder ein Zierteich mit einer flachen, schmalen Natursteinmauer umranden will, muss nicht sehr viel mehr beachten.

Wird die Mauer jedoch als Begrenzung eines Hangs aufgestellt, muss man sein Augenmerk auf ein paar weitere Dinge richten. Zwischen Mauer und Hang sollte ein Zwischenraum entstehen, der mit Sand oder Schotter aufgefüllt und leicht verdichtet wird. Das Füllmaterial wird nach dem Bau der Natursteinmauer mit der Erde für das Beet verdeckt und ist dann auch nicht mehr zu sehen. In jeder Reihe der Natursteinmauer muss man jeden zehnten Stein quer zur Mauerrichtung setzen. Diese „Bindersteine“ sollten übrigens auch etwas größer sein als die restlichen verbauten Natursteine. Auf diese Weise lässt sich die Mauer sicher mit dem Hang verankern, was für mehr Stabilität sorgt.

Weiter zur Startseite des Online-Shops

Passende Produkte