Bau, Garten & Landschaft

17. October 2022

Boris

Garten: Wo und wie sollten Nistkästen angebracht werden

Garten: Wo und wie sollten Nistkästen angebracht werden

Nistkästen gelten unter Tierfreunden im eigenen Garten als unentbehrlich. Bei der Anbringung ist eigentlich einiges zu beachten. Vögel sind eine Bereicherung für jeden Garten. Nisthilfen und Fütterung sind geeignete Strategien für eine Ansiedelung der Tiere. Nistkästen können bereits im Herbst aufgehängt werden.

Der optimale Zeitpunkt ist allerdings der Februar. Außerdem sollten sie bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt entleert und gereinigt werden, da die meisten Vögel ein altes Nest nicht selber entfernen können. Die Kästen kommen prinzipiell überall aufgehängt werden, allerdings sollte der Gartenfreunde auf Katzen- und Mardersicherheit achten.

Informationen zur Anbringung von Nistkästen

Nistkästen sollten daher in zwei bis fünf Meter Höhe an einem einzelnen Ast oder direkt am Stamm befestigt werden. Als Befestigungsmaterial eignen sich Ketten oder starker Draht. Beachtet werden sollte ebenfalls, dass Vögel frei im Wind schaukelnde Nisthilfen nicht mögen. Alternativ können die Kästen auch mit einem Winkel an Hauswänden montiert werden.

Wichtig sind auch die Innentemperaturen des Kastens. Erwärmt sich dieser im Sommer stark, gefährdet dies die Brut. Nistkästen sollten daher an einem geschützten und halbschattigen Ort befestigt werden. Die Vögel benötigten zudem einen möglichst freien und geraden Anflug auf die Öffnung des Kastens. Das Flugloch zeigt idealerweise nach Südosten.

Nistkästen für verschiedene Vogelarten

Als Befestigungsmaterial bei Bäumen sollte ein Nagel aus Aluminium zum Einsatz kommen. Die Rinde des Baumes kann durch eine Manschette aus Gummischlauch geschützt werden. Einige Vogelfreunde bevorzugen hingegen die feste Befestigung des Kastens direkt am Stamm.

Dies kann direkt oder mit Hilfe einer Holzleiste geschehen. Dabei sollte die Leiste mindestens 15 Zentimeter länger als die maximale Höhe des Kastens sein. Derart steht die Leiste oben und unten etwas über und kann dort perfekt vernagelt werden. Vogelarten haben durchaus unterschiedliche Ansprüche an den Nistkasten. Als Faustregel gilt, dass Singvögel Nisthilfen in Augenhöhe bevorzugen. Große Tiere mögen Nistkästen in Höhen von vier bis fünf Metern.

Weiter zur Startseite des Online-Shops

Passende Produkte