Sehen die angelegten Wege ungepflegt aus, obwohl man die Steinplatten regelmäßig schrubbt, kann das unterschiedliche Gründe haben. Wege, die durch feucht-schattiges Gebüsch führen, vermoosen sehr schnell. Vielleicht dort besser wasserdurchlässigen Belag verlegen.
Monthly Archives: "Juli 2019"
Ratgeber: So sehen Betonsteine wieder wie neu aus
Betonsteine sind Baustoffe für viele Einsatzbereiche. Sie eignen sich besonders zum Pflastern von Gehwegen. Im Garten oder auf Terrassen machen sie in verschiedensten Formen eine gute Figur. Allerdings sind diese nicht schmutzabweisend und müssen regelmäßig gereinigt werden, um möglichst lange einen guten Eindruck zu machen. Diese Reinigung muss aber kein größeres Problem darstellen und lässt sich auch ohne professionelle Hilfe durchführen.
Ratgeber: Steine für das Aquarium sammeln
Wer heute ein Aquarium einrichten möchte, der benötigt viele Dinge für die Einrichtung. Neben Wurzeln sind vor allem Steine die erste Wahl, wenn es darum geht das Aquarium zu verschönern. Steine gibt es in vielen verschiedenen Arten. Seien es Schiefersteine oder Schieferplatten, Kalksandsteine, Granitsteine, Kieselsteine, Lochsteine, Lavasteine, Fluss Steine, Basaltsteine, Feldsteine, Alpenkalk und noch viele mehr.
Ratgeber: Pflege eines Meerwasseraquariums
Die Pflege eines Meerwasseraquariums ist nicht mehr nur fortgeschrittenen Aquarianern vorbehalten. Auch absoluten Anfängern ist es heute möglich ein Meerwasseraquarium erfolgreich zu betreiben, wenn die wichtigsten Grundregeln der Meerwasseraquaristik beachtet werden.