Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen wärmer. Der Frühling kündigt sich an. Gartenfreunden steht damit einiges an Arbeit ins Haus. Die Mühe lohnt sich aber, denn nichts ist schöner als ein grünes Paradies. Auch im Gartenteich regt sich wieder das Leben. Fische und andere Wasserbewohner werden agiler, zwischen März und Mai endet ihre Ruhephase.
Monthly Archives: "Februar 2019"
Garten: Wo und wie sollten Nistkästen angebracht werden
Nistkästen gelten unter Tierfreunden im eigenen Garten als unentbehrlich. Bei der Anbringung ist eigentlich einiges zu beachten. Vögel sind eine Bereicherung für jeden Garten. Nisthilfen und Fütterung sind geeignete Strategien für eine Ansiedelung der Tiere. Nistkästen können bereits im Herbst aufgehängt werden.
Laub: Mit Köpfchen gegen Muskelkater
Mutter Natur gibt jedes Jahr im Herbst noch einmal Vollgas. Bäume und Sträucher verfärben sich in spektakuläre Farben, eine Farbenpracht der Extraklasse erfreut das Auge. So schön das bunte Laub auch ist, für Garten- und Hausbesitzer bedeutet der Herbst viel Arbeit. Auf Rasen zum Beispiel darf das Laub unter keinen Umständen liegen bleiben, sonst gibt es im Frühjahr gelbe Stellen.